Regionalmentoren und -mentorinnen
Seit dem Ausbildungsjahr 2008/2009 sind Regionalmentoren und Regionalmentorinnen an der Ausbildung beteiligt.
Sie sind das Bindeglied zwischen der Ausbildungsschule und dem Staatsinstitut.
Sie sind für die Ausbildung mitverantwortlich.
Um eine klare, gemeinsame Zielrichtung bei der Ausbildung zu gewährleisten, erfüllen sie folgende Aufgaben:
- Sie unterstützen und begleiten die Mentoren und Mentorinnen durch Fortbildungen und regelmäßige Besuche an den Schulen
- Sie stimmen bei diesen Besuchen die Vorgehensweisen ab, klären Fragen und überprüfen die Ausbildungsstände
- Sie nehmen als Erstprüfer oder Erstprüferin die Lehrproben ab
- Sie überprüfen die Einsatzpläne
- Sie sind erster Ansprechpartner, erste Ansprechpartnerin bei allen Fragen, die während der schulpraktischen Ausbildung entstehen
- Sie stehen als zusätzliche Prüfer und Prüferinnen für die mündliche Prüfung in Fachdidaktik zur Verfügung.